Theaterprojekt der 3abc Klassen unter dem Motto "Wir ermitteln"
Vom 26. Juni 2017 bis 30. Juni 2017 ermittelten die Schüler und Schülerinnen der 3abc in Sachen Mord- und Totschlag, Eifersuchtsdramen, Drogenhandel und weiteren schrecklichen Verbrechen.
Unter der hervorragenden Anleitung von Theaterpädagogin Sabine Schlick - Kummer entwickelten die SchülerInnen nach eigenen Ideen Kriminalgeschichten und sezten diese mit starker Motivation und viel Freude szenisch um. Am Präsentationsabend wurden die Theaterstücke dem begeisterten Publikum vorgeführt.
Weiters konnten die Jugendlichen während der Projektwoche Ihr kriminalistisches Feingespür bei einer Schnitzeljagd unter Beweis stellen und machten sich in Hitzendorf auf Spurensuche. Sie beschäftigten sich auch mit Begriffen aus der Kriminalistik, schrieben eigene Kriminalgeschichten, lasen Crime stories, durchstöberten die schuleigene Bücherei nach Kriminalromanen, lösten detektivische Leseaufgaben und zusätzlich allerlei mathematische und geografische Kriminalrätsel.
Wir danken unseren SchülerInnen, die mit großem Engagement an das Projekt herangegangen sind und es erfolgreich abgeschlossen haben. Besonderer Dank gilt all den vielen großzügigen Sponsoren, öffentlichen und privaten, die unser Theaterprojekt finanziell unterstützt und somit erst möglich gemacht haben:
Apotheke Hitzendorf, Blumen Plettig, Bücherei Hitzendorf, Cafe Pölzl, Dr. Mostegel, Dr. Novak / Augenärztin, Elektro Schwindhakl, Fitnessstudio, Fotostudio Elmas, Frau Bürgermeisterin Simone Schmiedtbauer, Frisiersalon Angelina, Fußpflege Frau Peter Petra, Genussladen Sigrid Spath, Hakali Reisebüro, Herr Gollop, Jugendreferat der Gemeinde Hitzendorf, KFZ Sorger, Kopp / Transporte, Kulturkontakt Österreich , List – Versicherungen, Masseur Kniepeiß, Optiker / Fa. Lipp, Physiotherapie Schützinger, Polizei Hitzendorf, Reifen Tritthart, Roth Installationen, Schnitzer und Hanawegg, Servicewerkstätte Hanabick, Spar Hitzendorf, Steiermärkische Sparkasse, Steuerberatung Neck, Trafik Hochgegger, Twomorrow
Dipl. Päd. Andrea Preslacher
Dipl. Päd. Astrid Hammernik
Dipl. Päd. Ingrid Kienzl