Zusammen mit zwei Wissenschaftlern machten wir uns auf den Weg zum Liebochbach.
Es war ein kalter Tag und das Wasser hatte auch nur 12°C. Mit Messgeräten maßen wir die Werte des Baches. Der Bach hatte eine gute Wasserqualität und hatte doppelt so viele Mineralien im Wasser als normales Leitungswasser. Im Wasser waren auch keinerlei giftige Stoffe aufgelöst.
Wir beobachteten den Bachverlauf und kamen zu einem guten Ergebnis. Der Bach war naturnah. Schließlich gingen wir in den Bach und fingen verschiedenste Tiere.
Nachdem wir einige Tiere gefangen hatten, badeten wir ein bisschen im kalten Wasser. Zum Glück hatten wir Wechselklamotten dabei, denn sonst hätten wir uns womöglich erkältet.
Es war ein sehr interessantes und lehrreiches Erlebnis.
© Tobias Jaritz, 3c