Davon durften sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, die sich in diesem Schuljahr für die Schwerpunktfächer Ernährung und Haushalt oder Französisch entschieden hatten, selbst ein Bild machen.
Zehn verschiedene Käsesorten aus Frankreich warteten in der Schulküche darauf, verkostet zu werden. Das ofenfrische Baguette aus Hitzendorf passte ausgezeichnet zu Brie, Camembert, Chabichou, St. Albray, Munster oder der einen oder anderen Käseköstlichkeit aus der Dordogne oder der Camargue.
Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich für die Einladung der Hauswirtschaftsgruppe mit einem traditionellen Lied, das die Marktbeschicker in Frankreich sangen, wenn sie ihren köstlichen Käse zum Kauf anboten. Begleitet wurden sie dabei von Kathrin Irsa auf der Posaune und die mittelalterliche Geräuschkulisse wurde mittels Orff-Instrumenten vermittelt.
Es waren zwei schöne Schulstunden, in denen wohl viele Sinne angesprochen werden konnten!
Verena Kreuzberger, Ingrid Kienzl