Sportwoche Gnas 1abc
1. TagDie Sportwoche der 1. Klassen von 20.06. bis 23.06. in Gnas war ganz dem Schwimmen verschrieben. Da der Anreisetag verregnet war, fand nach dem Bezug der top ausgestatteten Zimmer im JUFA Gnas, die erste Schwimmeinheit im Hallenbad statt. Am Nachmittag gab es Sport im Turnsaal oder Tennis mit Herrn Wollersberger. Bei der Wanderung am späten Nachmittag ließ sich die Sonne bereits blicken. Der Kaskögerlweg brachte uns ganz schön ins Schwitzen. Die eine oder andere Steigung war vom vielen Regen der Vortage aufgeweicht, doch der Zusammenhalt der Gruppe ließ uns alle Hindernisse überwinden. Am Abend wurden mit Frau Nikodem-Eichenhardt einige Liedchen geträllert und Frau Hergesell las eine Gutenachtgeschichte vor.
2. TagAm Dienstag hatten wir Traumwetter. Wir verbrachten den Vor- und Nachmittag im Freibad Gnas, wo die Kinder zwischen den Schwimmeinheiten immer wieder die Freizeit durch Plantschen im Wasser, mit Volleyball oder Fußball verbringen konnten. Auf dem Weg ins Schwimmbad trafen wir eine Filmcrew des „Vulkanland TV", die einige Kinder zum Thema Bildung interviewte. Was für eine Aufregung! Am Abend konnten sich alle beim Sport im Freien noch einmal so richtig austoben. Egal ob Baseball, Fußball, Volleyball oder Basketball - alle Gruppen hatten ihren Spaß beim Teamsport.
3. TagAuch am Mittwoch meinte es das Wetter gut mit uns. Im Gnaser Freibad wurden die ersten Schwimmprüfungen abgenommen und Sonne getankt. Am Nachmittag wurde bereits auf das Fußballspiel der EM Österreich - Island hingefiebert. Das Abendessen genossen wir am Mittwoch schon etwas früher, um rechtzeitig bei der Leinwand im Foyer oder an den Bildschirmen in den Zimmern sein zu können. Nach dem zerknirschenden Aus für Österreich reagierten wir uns beim Sport im Freien ab und beendeten den Tag mit einer Runde „Werwölfe" spielen.
4. TagSo schnell war auch schon der Donnerstag - unser letzter Tag - gekommen. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer geräumt und es ging los in Richtung Riegersburg. Bei einer Führung durch die Burg lernten wir einiges über Hexen, Essgewohnheiten der Ritter und prunkvolle Holzarbeiten. Direkt im Anschluss konnten wir bei der Greifvogelschau einige der Vögel aus nächster Nähe bewundern. Die schönen und teils mächtig großen Tiere flogen direkt über unsere Kopfe hinweg. Von der Riegersburg ging es dann auch schon direkt nach Hause nach Hitzendorf.
Es waren intensive, sonnige Schwimmtage. Es wurden neue Freundschaften geschlossen und der ein oder andere Bursch entpuppte sich durch das Tragen schwerer Taschen als Gentleman.
Text: Theresa Hergesell, BEd
Aktuelles
Beitrag erstellt
18.08.2016
Eva Nikodem