Als Kunst- und Kulturbeauftragte unserer Schule ist es mir ein großes Anliegen unseren SchülerInnen Kunst- und Kultur zu vermitteln. Am besten gelingt dies in Zusammenarbeit mit Künstlern und Kulturreferenten und durch selbsttätiges Schaffen.
Dass Kinder Märchen brauchen, wissen wir von Bruno Bettelheim. Dass Märchen wundervolle Geschichten sind, die Herz und Seele ansprechen, die uns Vertrauen ins Leben schenken, Mut machen und uns trösten, ist uns PädagogInnen wohl bekannt.
So gehört es ja eigentlich fast schon zur Tradition unserer Schule, in der 5. Schulstufe ein Märchenprojekt mit der fantastischen Märchenerzählerin und Theaterpädagogin Sabine Schlick-Kummer durchzuführen.
Diesmal war es jedoch ein ganz besonderes Märchenprojekt!
Frau Sabine Schlick-Kummer gab uns die Möglichkeit ihr wahrlich zauberhaftes, erstes Märchenbuch „Frau Fichte und Herr Fliegenpilz" zu illustrieren. Die SchülerInnen der 1abc-Klassen gestalteten an die 170 Entwürfe zu den einzelnen Märchen. Viele der wundervollen Zeichnungen, regelrechte Kunstwerke, sind nun im Märchenbuch zu finden. Zusätzlich erweckte Frau Sabine Schlick-Kummer mit den SchülerInnen je ein von ihnen illustriertes Märchen als Theaterstück zum Leben.
Bei der Projektpräsentation am Freitag, dem 13. März, wurde das Publikum mit der Vorstellung des Märchenbuches, einer Vernissage der Entwürfe und dem Märchentheater begeistert.
Dipl. Päd. Andrea Preslacher
Mit jeder Klasse erweckte Frau Schlick-Kummer in den Theaterworkshops ein von den SchülerInnen illustriertes Märchen.
Die SchülerInnen der 1a Klasse spielten das Märchen "Im Zwergenreich".
Die 1b Klasse gab den "Waldkönig" zum Besten und die SchülerInnen der 1c führten "Das Einhorn" auf.
Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich bei Frau Sabine Schlick-Kummer bedanken, dass auch ich zwei Märchen ihres Buches illustrieren durfte. Sie hat mir damit einen Herzenswunsch erfüllt. Es war schon immer mein Traum gewesen, einmal ein Kinderbuch zu illustrieren.
Besonderer Dank gilt weiters meinen KollegInnen Frau Carmen Jaindl für die unermüdliche, aufmerksame Unterstützung in der 1a Klasse, Frau Astrid Hammernik (Klassenvorstand der 1b) für die produktive Zusammenarbeit und Frau Ingrid Kienzl (Klassenvorstand der 1c) für ihre mutige Bereitschaft sich mit ihrer Klasse auf das kreative Abenteuer „Märchenillustrationen" einzulassen.
Dipl. Päd. Andrea Preslacher
Acopo Holzbau Peter Ulz
Apotheke Hitzendorf
Bibliothek Hitzendorf
Cafe Helmut Pölzl
Cafe-Konditorei Renn, Monika Fröhwein
Dr. Mostegel Franz
Dr. Roswitha Hillebrand
Dr. Georg Pratl
Fa. Hörman Franz
Fa. Kopp Schotter und Transporte
Fa. Kurt Sorger
Fa. Schwindhakl
Fa. Two morrow
Fam. Gartler, Naturjoghurt
Friseursalon Angelina Niggas
Gasthof Fürndörfler
Gemeinde Hitzendorf, Schmidtbauer Simone
Genussladen Sigrid Spath
Gerald Roth Installationen
Gerlinde Knauer - Fachinstitut für Massage und Fußpflege
GET Fit Rücken und Figurzentrum
Haarstudio Reicher Tanja
Kirchenwirt Hitzendorf
Kultur Kontakt Austria
Lagerhaus St. Bartholomä
List Christian, Versicherungen
Physiotherapie Christoph Schützinger
Raiffeisenbank Hitzendorf
Reisebüro HAKALI
Reitstall CSAR
Sägewerk Fürndörfler
Spar Hitzendorf
Steiermärkische Sparkasse Hitzendorf
Trafik Hochegger
Frau Sabine Schlick-Kummer dankt allen Sponsoren, die sie bei der Umsetzung des Märchenbuches "Frau Fichte und Herr Fliegenpilz" finanziell unterstützt haben.