Im technischen Werkunterricht hatten die Schüler den Auftrag, ein Haus zu planen und zu bauen. Es entstanden vielseitige und interessante Bauwerke. Angeregt durch den Besuch des Österreichischen Freilichtmuseums wurden traditionelle Bauten (z.B. Dreiseithof aus NÖ, Einhöfe mit Strohdach oder Schindeln, Blockhaus) ebenso gefertigt wie moderne Bauten mit eigener Stromerzeugung und anderen technischen Einrichtungen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.