Am 22. März 2009 versammelten sich 62 SchülerInnen bereits eine halbe Stunde vor der Abfahrt beim ASSZ.
Nach einer langen, aber lustigen Busfahrt kamen wir schließlich auf der Turracher Höhe an. Nachdem wir unser Gepäck verstaut hatten, verbrachten wir einen lustigen Abend mit dem Lehrerteam, das aus 7 Lehrern bestand: Frau Ruckenstuhl, die die Leitung übernahm, Frau Halsegger, Frau Kaiser, Frau Nikodem, Frau Kugi, Herrn Jagersbacher und Herrn Kreiner. Am nächsten Tag wurden wir unseren Leistungen entsprechend in verschiedene Gruppen eingeteilt und fuhren auf verschiedenen Pisten.
Am Freitag fand das Schirennen statt - und dann fuhren wir nach einer erlebnisreichen Woche wieder zurück nach Hitzendorf-
Madlene Stern 2b
Am Sonntag war es so weit, endlich fuhren wir los. ( ... ) Trotz des bewölkten Wetters hatten wir schon am ersten Tag viel Spaß. Auch am nächsten Tag war es traumhaft und der Schnee war einfach wunderschön. Am Mittwochabend wurde die Miss Nockalm gewählt. * lol *
Am Donnerstag kamen Profis, die den Fortgeschrittenen eine Menge beibrachten. Wir fuhren im Gelände, das war alle sehr spannend. Freitag um 13.30 Uhr mussten wir leider von der wunderschönen Turrach schon wieder Abschied nehmen. Julia Mausser und Katharina Roll 2a
Dieses Jahr fuhren wir eine Woche auf die Turracher Höhe. Die Anfahrt war zwar lang, aber die Freude auf den vielen Schnee erleichterte es allen.
Die Zimmer und Apartments waren alle traumhaft schön und das Essen war immer sehr abwechslungsreich. (...) Am Donnerstag gab es für die Fortgeschrittenen Schifahrer unter uns eine Übung zu Risikomenagment über Lawinen.
Am Freitag fuhren wir schon wieder heim. Zuhause angekommen freuten wir uns schon wieder unsere Familien zu sehen, aber wir waren auch traurig, da es auf der Turracher Höhe so schön war. Anja Hammer und Laura Weißl 2a
Am Mittwoch fuhren wir mit den Nocky Flitzern, das war ein Riesenspaß. Am Abend nahmen wir an der Miss Nockalmwahl teil. Als wir auftraten, gab es ein Riesengelächter. Den Lehrern kamen vor lauter Lachen schon fast die Tränen. Zum Schluss kam es zur Entscheidung, die Jury beschloss Renate Riesig ( Raphael Kogler) zur Miss Nockalm zu wählen.
Am Freitag fuhren wir das Abschlussrennen. Anschließend ging es dann auch schon wieder Heim. Die ganze Woche war sehr lustig.
Raphael Kogler und Christoph Schlatzer 2c
Am besten hat mir die Wahl der Miss Nockalm gefallen. Am wenigsten haben mir die Vorträge gefallen. David Strauß 2b
Leider habe ich erlebt, dass durch den Sturm ein Fenster in unserem Zimmer kaputt geworden ist. Ich habe aber auch erlebt, dass ich ganz toll Schifahren kann. Beim Rennen habe ich den 11. Platz geschafft. Ich bin mit dem Schlepplift und mit dem Sessellift gefahren, das war sehr toll.
Am ersten Tag konnten wir es kaum erwarten, bis wir endlich Schifahren konnten. Einige mussten sich ihre Schiausrüstung erst ausborgen, aber dann ging es auch schon los. Die ersten zwei Tage fuhren wir Schi, Mittwoch war unser Ruhetag. Wir konnten in der Früh eine halbe Stunde länger schlafen, dann ging es auf die Piste. Am Nachmittag fuhren wir mit den Nocky Flitzern, das war ein großer Spaß. Fast jeder durfte drei Mal fahren. Am Freitag gab es noch das Abschlussrennen; ich ( Fabian ) wurde im Snowboardrennen No 1. ( Leider fehlte aber richtige Konkurrenz.) Insgesamt war es für uns eine sehr lustige Woche, wir hatten viel Spaß!
Fabian Ott und Andreas Möstl 2a
Das Schifahren machte einen Riesenspaß! Um 12.00 - 14.00 gab es immer eine Pause mit Mittagessen. Der Mittwoch war ein besonders lustiger Tag, am Nachmittag fuhren wir mit den Nocky Flitzern, am Abend gab es einen Hüttenabend und die Wahl der Miss Nockalm.
Die Miss Nockalm wurde ein Bub, der mit Hilfe von Schminke und Mädchenkleidung in ein Mädchen verwandelt worden war. Am Donnerstag schneite es am Vormittag, am Abend gab es einen Diavortrag zum Nationalpark Nockalm. Am Freitag machten wir uns nach dem Abschlussrennen schon wieder auf den Heimweg.
Christian Kogler, Antonia Forstinger und Sonja Libochowitz 2a
( ...... ) Am Montagabend gab es eine Fackelwanderung, aber nach einiger Zeit waren alle Fackeln erloschen. Am Mittwoch sind wir mit den Nocky Flitzern gefahren, das war sehr lustig.
Marlene Gutjahr, Sabrina Schlögl 2a
Am Sonntag, dem 22. 3. 2009 fuhren die ganzen 2. Klassen zum Schikurs auf die Turracher Höhe. Wir blieben 5 Tage auf der Nockalm und unser Tagesablauf war fast immer derselbe.
Wir gingen Schifahren, dann Mittagessen, dann wieder Schifahren und dann Abendessen. Nur Mittwoch gingen wir am Nachmittag statt Schifahren mit den Nocky Flitzern flitzen.
Am Abend machten wir immer etwas Besonderes: eine Fackelwanderung, einen Vortrag über die Nockalm, einen Singabend, die Miss Nockalmwahl, einen Erste Hilfe Vortrag ........
Am letzten Tag gab es das Abschlussrennen, auf das wir uns schon die ganze Woche vorbereitet hatten. Sebastian Schreiner 2b
Alle 2.Klassen der Hauptschule Hitzendorf fuhren am Sonntag dem 22. März um 14.00 Uhr mit zugeteilten Bussen auf die Turracher Höhe. Als wir im Hotel Die Nockalm ankamen wurde unser Gepäck ausgeladen. Jeder nahm seine sieben Zwetschken und bezog sein Zimmer. Abendessen gab es um 18.00 Uhr. Bettruhe war um 21.30 Uhr. Am nächsten Morgen wurden wir um 7.30 Uhr aufgeweckt und um 8.00 Uhr gab es Frühstück.
( Natürlich waren wir alle ausgeschlafen, immerhin sind wir ja pünktlich schlafen gegangen.☺)
Nach dem Schifahren kamen wir zurück zum Mittagessen. Das Essen war gut , aber eben nicht so gut wie bei Mama. ( ... ) Um 19.30 Uhr machten wir eine Fackelwanderung. Nachdem wir wieder zurück waren, gingen wie gewöhnlich um 21.30 die Lichter wieder aus und es herrschte Bettruhe. Der Dienstag verlief gleich wie der Montag, nur hatten wir statt der Fackelwanderung einen Erste Hilfekurs mit Herrn Jagersbacher, der uns gute Tipps gab.
Der Mittwoch war total lustig. Nach dem Schifahren und dem Mittagessen gingen wir zur Nocky Bahn. Sie ist so ähnlich wie eine Sommerrodelbahn, nur lustiger. ( ... )
Susanne Fussi und Julia Trummer 2c
Warum wir auf die Turracher Höhe gefahren sind? Weil es lustig ist.
Am Mittwoch haben die Arbeiter der Turracher Bahn bis 14.30 Uhr gearbeitet, um die verschneite Rodelbahn für uns befahrbar zu machen. Die Schiwoche versprach schon beim Wegfahren lustig zu werden - und war auch wirklich sehr lustig.
Marco Lipp und Fabian Matschnigg 2c
Für mich vergingen die Tage sehr schnell und sehr lustig. Am besten gefielen mir die Nocky Flitzer. Helena Hurth 2b
Am Mittwoch fuhren wir mit den Nocky Flitzern, das war full cool. Wir haben nie gebremst!
Am Freitag war dann schon das Abschlussrennen - und dann sind wir leider schon wieder nach Hause gefahren. Reinhard Schmiedbauer 2b
(...) Das Schifahren war sehr lustig. Am Mittwoch sind wir mit den Nocky Flitzern gefahren. Das war eine riesen Gaude. Am Freitag mussten wir leider wieder nach Hause fahren. In dieser Woche haben wir sehr viel gelernt. Martin Trummer, Lukas Fuchs 2a
( ... ) Ich durfte drei Mal mit den Nocky Flitzern fahren. Das machte mir am meisten Spaß. Am Mittwochabend haben Katrin und ich Martin für die Miss Nockalm Wahl geschminkt. Das war ein Riesenspaß. Beim Abschlussrennen am Freitag war ich No.1 in meiner Gruppe.
Elisabeth Dirnberger 2b
(...) Die Zimmer waren traumhaft. Leider gab es jeden Tag Fleisch. Beim Schirennen erreichte Katrin Pedit ( 2b ) die Tagesbestzeit. Michael Spath 2b