Montag:
Nach einer problemlosen Anreise machten wir uns sofort auf, um die Innenstadt Wiens kennen zu lernen. Wir spazierten die Ringstraße entlang und besichtigten Parlament, Naturhistorisches und Kunsthistorisches Museum, Heldentor, Staatsoper, Kärntnerstraße und Stephansdom. Danach startete unsere Rätselrallye durch Wien. In Kleingruppen konnten wir die Stadt auf eigene Faust entdecken. Ob das Übersetzen von Wienerischem, Fragen über berühmte Wiener Persönlichkeiten oder das Abschreiten der alten römischen Stadtmauer - für Action war gesorgt.
Abends konnten wir unsere Zimmer beziehen.
Dienstag:
Den Vormittag verbrachten wir im Haus des Meeres und im Foltermuseum. Besonders beeindruckend waren im Haus des Meeres die riesigen Aquarien mit den Haien und die frei herumhüpfenden Affen. Im Foltermuseum wurden wir auch damit konfrontiert, dass Jugendliche, so alt wie wir und jünger, in anderen Ländern ihr Leben als Kindersoldaten verbringen müssen.
Am Nachmittag beeindruckten uns zuerst das Schloss Schönbrunn, der Schlosspark und dann der Tiergarten Schönbrunn. Wir alle hatten unsere eigenen Favoriten unter den Tieren und konnten diese beobachten. Auch Fu Long, der kleine Pandabär, zeigte sich und genoss unsere Aufmerksamkeit.
Abends ging's ins UCI Kino im Milleniumturm.
Mittwoch:
Das Schokolademuseum wartete auf uns. Von der Geschichte des Kakaos - von der Entdeckung in der neuen Welt durch die Spanier über die Luxusspeise an europäischen Fürstenhöfen bis hin zur heutigen Verarbeitung zu feinsten Schokoladewaren wurde uns alles gezeigt. Zum Abschluss hatten wir die Möglichkeit die herrlichen Spezialitäten ausgiebig zu probieren - frisch aus Meisterhand.
Nachmittags stand die Schatzkammer am Programm: Hier wurden wir von einer Unzahl an unschätzbar wertvollen Schmuckstücken und Edelsteinen geblendet. Sie spiegeln mehr als tausend Jahre europäischer Geschichte wider. Besonders die Krone Kaiser Rudolfs II., später Krone des Kaisertums Österreich, faszinierte viele.
Abends machten wir uns auf den Weg zum Donauturm. Riesig hoch stand er dann vor uns und nach einer blitzartigen Liftfahrt hinauf auf die Aussichtsterrasse imponierte uns der Blick auf ein hell erleuchtetes Wien.
Freitag:
Auch diese Woche neigte sich wieder einmal viel zu schnell dem Ende zu und so sahen wir heute unserem letzten Programmpunkt entgegen, eine eindrucksvolle Führung durch das ORF Zentrum. Hier wartete eine Vielzahl an Eindrücken auf uns, die uns das Aufnehmen von Sendungen etwas verständlicher machten.
Nach einer Stärkung (Lunchpaket) brachte uns unser Buschauffeur sicher wieder nach Hitzendorf.