Die SchülerInnen bereiteten ein buntes Frühstücksbuffet in ihrer Klasse zu.
Auf gesunde Zutaten wurde besonders geachtet!
Obst und Gemüse der Saison, selbst gebackenes Bauernbrot, frische Kräuter aus dem Garten, Nüsse, hausgemachte Marmelade und Honig wurden von zu Hause mitgebracht. Milch, Joghurt, Butter, Topfen und Cornflakes wurden eingekauft.
Gemeinsam frühstücken mit guten Freunden macht Spaß - es hat wunderbar geschmeckt!
Austoben war nun gefragt - ein heißes Fußballmach im Turnsaal stand am Programm.
Rollenspiel
Die ungesunde Ernährung des 25-jährigen technischen Zeichners Charlie wurde bearbeitet. Die SchülerInnen haben gute Vorschläge für eine gesündere Lebensweise gefunden.
Charlie trinkt morgens nur Kaffee, ißt am Vormittag einige Wurstsemmeln, trinkt wenig, verschlingt zu mittag Leberkäse mit Pommes und Ketchup, plündert am Nachmittag den Kühlschrank (Wurst, Käse, Bier, etwas Obst). Abends verwöhnt ihn seine Mutter mit Schweinsbraten und Knödel, zum Nachtisch gibt es noch Palatschinken mit Schokosauce! Bewegung oder Sport sind auf seinem Tagesplan nicht zu finden.
Charlie fühlt sich nicht wohl, ist unzufrieden und mürrisch. Ein Discobesuch kann seine Stimmung auch nicht heben. Schließlich sucht er Rat beim Arzt, der ihm eine Diät und Medikamente verschreibt.
Der Vormittag wurde sportlich mit einem Turnier "Ball über die Schnur" und lustigen Staffelbewerben im Turnsaal beendet.