Der Abschlussabend am Schulschluss ist ein Anlass für SchülerInnen der 4. Klassen zu zeigen, was sie sich in ihrer 4-jährigen Ausbildung angeeignet haben. Wissenserweiterung, Training von verschiedensten Fertigkeiten, Stärkung von Persönlichkeit und Selbstbewußtsein, Teamfähigkeit und gesunde Lebensführung waren die Schwerpunkte.
Tolle Ideen, Fleiß und Engagement der Klassenvorstände Jaindl Carmen (4.a), Leitner Gertrude (4.b) und Strasser Maria (4.c), der Klassenlehrer, der SchülerInnen und der Eltern ließen ein abwechslungsreiches Programm entstehen.
Ein herzliches DANKE allen eifrigen HelferInnen, unter anderem unseren Schulwarten, dem Reinigungspersonal, dem Elternverein für den Einsatz am Bufett und den Eltern für die Mehlspeisspenden.
Senger Bernhard (4.c) eröffnet die Feier mit einem Trompetenstück. Dir. Irmgard Schwentner begrüßt die Gäste, Bgm. Ing. Franz Höfer wünscht den abgehenden SchülerInnen Erfolg für ihre Zukunft, die Klassensprecherinnen leiten zum Programm des Abends über.
Stadler Rene (4.a) untermalt den Bühnenwechsel mit Klängen seiner steirischen Harmonika.
Die Mädchen der 4.bc zeigen einen Tanz - Choreografie stammt von den Girls.
Eine PowerPoint-Präsentation über die Sprachwoche in Malta vom 11. - 18. April 2008, gestaltet von Pölzl Dominique (4.b) und Schwar julia (4.b), wird gezeigt.
Die Knaben der 4.c zeigten zwei schwungvolle Tänze zu Popmusik.
SchülerInnen wurden für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Die 4.a zeigte eine PowePoint-Präsentation über ihre Gedanken zur Integration.
Die 4.b und 4.c Klasse präsentierten einen Rückblick über 4 Jahre Hauptschule.
Die Klassensprecherinnen bedankten sich bei Fr. Direktor, den Lehrern, den Elternvertretern, dem Schulwart und Reinigungspersonal für ihren Einsatz und die große Geduld.
Musikalisch klang das Fest aus mit dem Lied "The rose", einstudiert von Fr. Schreiber Maria-Theresia mit Mädchen der 4. Klassen und einem Trompetenstück von Senger Bernhard (4.c).
Die Tontechnik betreuten Hussler David (4.b) und Andreas Stieber.
Der Elternverein der Hauptschule lud abschließend zu einem Bufett.