Sommersportwoche am Ossiachersee
3b/3c_16.6. – 20.6.2008
Mit Rädern, Sack und Pack erreichten wir am 16.6. unsere Unterkunft direkt am Ossiachersee. Die Unterkunft war akzeptabel, der See traumhaft.
Noch am Nachmittag startete das Sportprogramm. Die einzelnen Gruppen erwarben das erste Grundwissen zu den einzelnen Sportarten, einige Reiterinnen erwiesen sich bereits als Profis. Nichts desto trotz konnten unsere TrainerInnen unsere Begeisterung entfachen und wir freuten uns trotz der tristen Wetterlage auf den kommenden Tag.
Am Dienstag unternahmen wir kleinere (Resultat: weniger nass) und größere (ganz nass)Radtouren um den See. Einiges Material gab schon jetzt den Geist auf.
Am Nachmittag ging es mit Volldampf hinein in die jeweilige Sportart.
Die Kletterer hatten da am meisten Glück, ihnen stand bei dem Regen eine 10 Meter hohe Halle zur Verfügung
Abends unterhielten wir uns bei Gesellschaftsspielen.
Endlich klarte am Mittwoch der Himmel auf und die trockene Sommerrodelbahn war nun nicht mehr vor uns sicher. Auch Frau Bertl und Frau Halsegger lieferten sich ein knochenhartes Duell auf der Bahn
Nach dem Mittagessen gab es wieder unsere Wahlsportart, abends hatten wir Zeit, uns für das Discoschiff „auf zu hübschen". Die Resultate konnten sich sehen lassen.
Die Hitze des Tages trieb uns schon früh an den See. Alle mitgebrachten Strandspiele wurden ausgepackt
Nach der Abkühlung startete Herr Weinberger den angekündigten Fußballvergleichskampf der 3b und 3c Klassen. Tapfer und fair wurde gekämpft, wobei auch Mädchen ihren Mann standen. Frau Konrad konnte ihrer Klasse als Sieger gratulieren.
Die plötzliche Wärme verlangte uns bei den Sportarten am Nachmittag alle Kraft ab.
Der Abend war dem Rückblick und dem Vergnügen gewidmet. Die Woche war einfach viel zu schnell vorbei.Erschöpft fielen wir in unsere Betten.
Am Freitag gab es auf der Rückreise noch einige Überraschungen. Ein McDonalds wurde als Mittagsstation angefahren.
Die Reptilienschau verhalf einigen zu ganz neuen Gefühlen. Vorurteile und Ekel konnten abgebaut werden. Um 16.30 Uhr wurden wir von unseren Eltern in Empfang genommen.
Aktuelles
Beitrag erstellt
02.07.2008
Roswitha Halsegger