Risikomanagement im Schnee – ein Schitag der etwas anderen Art!
Lawinenkundige Experten vermittelten uns Jugendlichen der 2., 3. und 4. Klassen auf dem Kreischberg ein Gefühl für Risiko und Gefahr. Wir wurden mit einer neuen Situation im Schneesport vertraut gemacht, nämlich abseits der Pisten erlebten wir die Freiheit im unberührten Gelände. Ganz selbstverständlich entwickelte sich dabei eine positive Gruppendynamik. Die Eigenerfahrung im Notfalleinsatz mit der entsprechenden Ausrüstung war enorm. In Workshops am Nachmittag suchten und fanden wir „Verschüttete“, lernten Gegenstände im Schnee aufzuspüren und erfuhren wir viel Wissenswertes zu vorbeugenden Maßnahmen bei der Planung einer Schitour.
An diesem Tag begleiteten uns HS Birgit Bertl und HS Roswitha Halsegger.
Dass wir diesen Tag erleben durften, verdanken wir dem Land Steiermark und der Raika Hitzendorf, die diese Veranstaltung großzügig förderten.
Wir danken herzlichst!