Die Idee zu einem „klingenden Gesundheitsbaum" entstand und wurde von der 1a Klasse mit ihrem Klassenvorstand, Frau Dipl. Päd. Liselotte Kugi, umgesetzt.
Metallblättchen wurden von den Kindern mit verschiedenen Gesundheitsthemen, Gesundheitstipps und Sportarten betreffenden Motiven bemalt und an einem Kirschbaum, den die Buschenschank Mausser zur Verfügung stellte und den die Gemeinde aufstellte,
befestigt.
So können sich Schüler, die auf ihren Bus warten, und Spaziergänger neue Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und Tipps für eine gesunde Lebensführung holen und sich beim leisen Klang der Metallblättchen, die im Wind tanzen, vom Stress des Alltags erholen.