Singen macht gesund und glücklich!!! 
- Singen macht glücklich: Beim Singen kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung der "Glücksindikatoren" Serotonin, Norardenalin und der Beta-Endorphine. Diese Botenstoffe und Hormone versetzen in eine glücklichere Stimmung. Außerdem wird das Glückshormon Oxytocin erzeugt, das zu Verbundenheitsgefühlen führt. Singen wird auch therapeutisch eigesetzt und ist eine wirksame Gewaltprävention.
- Singen vertieft die Atmung: Es kommt zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Körperorgane und des Gehirns und zu einer srärkeren Entgiftung des Körpers.
- Regelmäßiges Singen ist wie "inneres Joggen": Intensives regelmäßiges Singen erhöht die Herz-Kreislauf-Fitness
- Singen stärkt das Immunsystem
- Singen fördert die Intelligenzentwicklung
- ....
Es könnten hier noch einige Punkte aufgezählt werden, die für das Singen sprechen. 
Tatsache ist, dass es Freude macht und dabei etliche positive Begleiterscheinungen hat. 
Eva Nikodem-Eichenhardt 
 
In diesem Schuljahr wird Chorgesang mit viel Engagement und Erfahrung von Frau Lettner Andrea angeboten. Wir freuen uns schon auf die musikalischen Beiträge.