Mehrere Einheiten beschäftigten wir uns mit den Nutztieren: Schwein, Rind und Pferd standen am Programm. Eigentlich wollte unsere Lehrerin auch in diese Stunden "lebendiges Anschauungsmaterial" mitbringen. Weder in ihrer Heimatgemeinde, noch in unserer Schulgemeinde ließ sich jedoch ein Wildschwein finden. Zwar haben sogar einige Schüler ein eigenes Pferd, aber mitbringen wollte es niemand ..........
Also nahmen wir die Anschauungsobjekte unserer Schule her. Wir bestimmten Kuh- und Wildschweinschädel und lernten über eine längere Einheit selbständig zu larbeiten. (Offenes Lernen im Stationenbetrieb.)
Während des Arbeitens organisieren wir uns weitgehend selbst. Viele Schüler gelangen automatisch in eine gesündere Körperposition. Langes Sitzen schadet unserem Rücken. Kinder finden andere Möglichkeiten .............
Dieser Unterricht wurde begleitet von Frau Gabriele Ruckenstuhl.