Nach der Gepäcksabgabe fuhren wir mit der U-Bahn zum Stephansplatz. Für die meisten SchülerInnen ein aufregendes Erlebnis, war es doch das erste Mal, dass sie eine U-Bahn benützten. Schon nach einigen Fahrten kamen die SchülerInnen gut zu recht. Der erste Programmpunkt war die Wiener Rätselrallye, bei der die SchülerInnen in Gruppen eingeteilt, erste Eindrücke von Wien sammeln konnten.
Die erste Nacht war natürlich aufregend und der Schlaf kam sicher bei vielen zu kurz.
In den nächsten Tagen gab es viele interessante Programmpunkte:
Technisches Museum, Michaelergruft, Haus des Meeres,
Stephansdom mit Südturmbesteigung, Schatzkammer.
Besondere „Highlights" waren sicher das Schloss Schönbrunn und der Tierpark und am Freitag das ORF-Zentrum.
Auch die Abendgestaltung war abwechslungsreich - 3D-Kino (Dinosaurier), Haus der Musik, Führung „Gruseliges Wien".
Aber auch „Shopping" und „Mac Donalds" hatten einen hohen Stellenwert für die Schüler.
Das Wetter war herbstlich schön, am Donnerstag und Freitag war es leider kalt und windig. Der Besuch des Praters war daher eher ungemütlich und von kurzer Dauer.
Am Freitag kamen die Schülerinnen der beiden vierten Klassen wohlbehalten und mit vielen neuen und interessanten Eindrücken, aber auch müde, wieder in Hitzendorf an.
Die Wienwoche war sicherlich eine Schulveranstaltung, die alle Schüler in guter
Erinnerung behalten werden.
Maria Strasser, Klassenvorstand der 4.c Klasse