Am 25. September 2007 machten wir mit der 2.b-Klasse eine Exkursion zum Öko-Park Hochreiter am Fuße der Teichalm. Nach einer sehr interessanten Einführung im Öko-Haus begaben wir uns auf einen 1500 Meter langen Rundweg durch das Gelände. Wir lernten heimische Tiere und Pflanzen kennen, in den Tiergehegen sahen wir u. a. Damwild, Füchse, Schwarzwild ...
Im Naturpavillon konnten wir die Arbeit der Bienen beobachten und auch ein Tipi lud zum Verweilen ein.
Besonders gefallen hat uns der Duft- und der Baumhoroskoppfad.
Nachdem wir uns auf dem Abenteuerspielplatz ausgetobt hatten, fuhren wir zum Teichalmsee.
Er liegt auf 1.200 m Seehöhe und umfasst eine Fläche von 5 Hektar. Im Sommer kann man hier Tretboot fahren und im Winter Eislaufen, Eisschießen und Eiswandern.
Wir wanderten den See entlang und bald sahen wir in der Ferne eine große Holzstatue.
Es ist der der Almochse. Er steht für ALMO, das Leitprodukt der Region, und ist mit 22.000 Holzschindeln eingedeckt.
Nach genauer Erkundung des riesigen Gebildes wanderten wir weiter zum Moorlehrpfad.