Berufsorientierungsprojekt
3.a _12.9.2007 - 14.9.2007
Am 12.,13. und 14. September wurde in unserer Klasse ein Berufsorientierungsprojekt durchgeführt. Dabei hatten die SchülerInnen die Gelegenheit erste Erfahrungen in den Berufen Tischler, Maler und Fliesenleger zu machen.
Zuerst wurde in gemeinsamer Arbeit die Klasse ausgeräumt und alles sorgfältig abgeklebt.
Danach konnten die Schüler, je nach Interesse, in drei Gruppen arbeiten.
Die Maler- Gruppe musste die Löcher in den Wänden ausgipsen, abschleifen und dann in den entsprechenden Farben bemalen. Herr Meixner zeigte den Schülern, wie man richtig mit Walzen und Pinseln umgeht, und schon sehr bald waren die „kleinen Meister" voll in ihrem Element, und unsere Klasse wurde von Minute zu Minute schöner. Den letzten Schliff verpasste Hr. Malermeister Kopp unseren Wänden.
Die Tischler- Gruppe musste die Kästen von der Klasse in den alten Werkraum schaffen. Das gelang sehr schnell, da wir die kräftige Unterstützung von Hh. Sorger, Hr. Weißl und Hr. Fruhmann hatten. Die Schüler wurden von unseren Helfern genau in die Handhabung der Schleifmaschine eingeführt, mussten aber auch in guter alter Handarbeit die Kästen von den alten, abgekratzten Farben befreien. Danach erhielten die Kästen einen neuen Anstrich. Zu guter Letzt wurden die Türen der Kästen neu eingestellt und neue Griffe montiert. Am Freitag wurden die Kästen in die Klasse zurück gebracht, wo sie mit einem großen Applaus empfangen wurden.
Die Fliesenleger-Gruppe erhielt eine kurze Einführung durch Hr. Erlacher und legte gleich mit Volldampf los. Innerhalb kürzester Zeit entstand eine tolle Umrandung bei unserem Waschbecken. Dann sollte noch ein Papagei, den Markus Sorger im BE- Unterricht entworfen hatte, aus Fliesenresten geformt werden. Diese sehr schwierige Arbeit nahm uns Hr.Erlacherab und wir freuten uns über die tolle Umsetzung.
Die Schüler arbeiteten in diesen drei Tagen voller Elan und hatten dabei die Möglichkeit erstmals ein wenig in die Berufswelt zu schnuppern.
Ich möchte mich bei unseren Helfern, sowie bei allen Eltern für das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, recht herzlich bedanken!
Aktuelles
Beitrag erstellt
10.09.2007
Eva Binder